Aktuelles

Ein Pfarreiblatt für vier Pfarreien

Ab Januar 2026 ist es so weit: Zum ersten Mal erscheint ein gemeinsames Pfarreiblatt für die Pfarreien Geuensee, Knutwil, Nottwil und Sursee.

Simone Parise in stiller Wahl gewählt

Seit Montagnachmittag ist klar: Simone Parise wurde von den Korporationsbürgern in stiller Wahl gewählt. Dazu gratulieren wir ihm herzlich.

Auf der Suche nach der Wahrheit

Fake News sind heute allgegenwärtig – ob in Debatten zu Gesundheit, Politik, Klima, Wirtschaft oder Kultur. Die Wahrscheinlichkeit, irgendwann mit ihnen in Berührung zu kommen, ist hoch. Doch das Problem ist älter, als viele denken: Es ist im Kern die uralte Frage nach der Wahrheit.

Mit neuer Leitung in die Zukunft

Die ausgeschriebenen Leitungsstellen im Pastoralraum können zeitnah neu besetzt werden. Die Pastoralraumleitung wird künftig von zwei Personen mit unterschiedlichen Schwerpunkten wahrgenommen:

Die Menschen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit

Das neue Zusammenarbeitsmodell in unserem Pastoralraum nimmt zunehmend Gestalt an. So starteten die Mitglieder der beiden Fachkreise «Kinder und Familie» sowie «Jugend» mit einer zweitägigen Weiterbildung im Kloster Engelberg in das neue Schuljahr.

Dank für Impulse und neue Perspektiven

Feiern Sie zum Abschied von Livia Wey mit dem Pastoralraumteam und dem Volksmusikensemble RMS diese Sommerfeier.

Livia Wey schaut zurück

Zum Abschied blickt Livia Wey in einem Interview zurück.

Vorbereitungen für Nachfolge laufen

Im Pastoralraum stehen personelle Veränderungen bevor. Der Übergang wird sorgfältig vorbereitet, um Kontinuität und gute Betreuung zu gewährleisten.

Miteinander unterwegs

Die Katechese im Pastoralraum Region Sursee befindet sich im Aufbruch: Mit neuen Strukturen, einer engeren Zusammenarbeit und frischen Impulsen wird die religiöse Bildungsarbeit zukunftsfähig gestaltet – gemeinsam, vielfältig und nah an den Schülern und Schülerinnen.

Regionale Kirchenratsversammlung in Sursee

An der regionalen Kirchenratsversammlung wurden nicht nur Budgetfragen geklärt, sondern auch ein neues Organisationsmodell vorgestellt.

Vier Pfarreien – ein Pfarreiblatt

Die katholischen Pfarreien Geuensee, Knutwil, Nottwil und Sursee bündeln ihre Kräfte: Ab Januar 2026 erscheint ein gemeinsames Pfarreiblatt.

Wie gelingt Integration?

Wohl kaum ein Thema bewegt die Gemüter und die Politik so sehr wie die Migration. Damit verbunden sind Fragen bezüglich der Integration von geflüchteten Menschen. Oder anders gefragt: Wie gelingt Integration?

Neuausrichtung im Pastoralraum

Die Kirche und Gesellschaft befinden sich im Wandel – und mit ihnen auch die Strukturen des Pastoralraums. Künftig übernimmt eine dreiköpfige Team-Leitung die Verantwortung, und Netzwerkstellen werden geschaffen, um die Arbeit vor Ort zu gewährleisten.

10 Jahre Soziale Arbeit der Kirchen

Seit zehn Jahren begleitet die Soziale Arbeit der Kirchen Menschen in schwierigen Lebenslagen. Mit Beratungen und Projekten, die ganz konkret dort helfen, wo Hilfe gebraucht wird.

Mehr voneinander erfahren

Was wäre, wenn es statt mehrerer Pfarreiblätter nur noch eines gäbe – ein gemeinsames für den gesamten Pastoralraum? Diese Frage drängt sich mehr und mehr auf, je enger die Zusammenarbeit wird. Nun liegt ein konkreter Antrag auf dem Tisch.

Pastoralraum

Sind Sie auf der Suche nach Informationen zur Taufe, dem Religionsunterricht, zu Beerdigungen, … oder einfach nach einer Veranstaltung? Dann schauen Sie auf der Webseite Ihrer Pfarrei. Dafür können Sie auf die grossen Pfarreilogos unten klicken. Wollen Sie dagegen sehen, was im Pastoralraum peu à peu aufblüht oder einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin finden, dann sind Sie hier genau richtig.

Karte Pastoralraum Region Sursee

Pastoralraum Region Sursee

Etwa 19.000 Mitglieder zählt der Pastoralraum Region Sursee. Es gehören also Junge und Alte, Schweizer und Migranten, Arme und Reiche, Familien und Singles, Suchende, Zweifelnde … zu unserem Pastoralraum. So viele verschiedene Mitglieder bedeuten eine wunderbare Vielfalt …

Mitarbeitende

Auch wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im Pastoralraum tätig sind, ist Ihnen allen wichtig, für Sie da zu sein. Sie finden hier Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zu Fragen rund um die Angebote der jeweiligen Pfarreien, seelsorglichen Anliegen oder auch bei Fragen in Notsituationen.

Pfarreien

Verband

Der Kirchgemeindeverband Region Sursee ist das Verwaltungsorgan des Pastoralraums Region Sursee. Daraus folgt auch seine Aufgabe: Er unterstützt mit seiner Arbeit die Pastoral, Seelsorge und Diakonie des Pastoralraums. Zu den zentralen Punkten gehören dabei das Budget und die Rechnung für den Verband. Diese werden jeweils bei den regionalen Kirchenratsversammlungen beraten und verabschiedet.

Kontaktperson

Rolf Baumann | Verwalter
Theaterstrasse 2 | 6210 Sursee
T: 041 926 80 67

E-Mail

Soziale Arbeit der Kirchen

für Menschen in Not

Die Verantwortung für sozial Benachteiligte und das christliche Handeln zugunsten von Menschen in Not wird als Diakonie bezeichnet. Neben Liturgie und Verkündigung ist die Diakonie einer der drei gleichwertigen Grundvollzüge der Kirche. Diakonie kann mit den Worten «den Glauben leben» umschrieben werden. Viele Freiwillige und in der Pastoral Tätige leben Diakonie aktiv. Ein weiterer Teil der Diakonie ist die professionelle Soziale Arbeit.

Kontakt

Katholisches Pfarramt Sursee
Thomas Gisler und Martina Helfenstein
Rathausplatz 1
6210 Sursee
041 926 80 64
E-Mail

Erwachsenen­bildung

Auseinandersetzung mit Fragen der Zeit

Menschen haben das Bedürfnis ihr Dasein und ihren Glauben zu reflektieren, ihre Lebenserfahrungen mit anderen zu teilen und sie in einen religiösen Horizont zu stellen. Die Erwachsenenbildung ermöglicht unterschiedliche Zugänge zu Fragen menschlichen Daseins.

Kontakt

Katholisches Pfarramt Sursee
Giuseppe Corbino
Rathausplatz 1 | 6210 Sursee
T: 041 926 80 60

E-Mail

Liturgie

Miteinander feiern

Miteinander Gottesdienst zu feiern, ist ein zentraler Bestandteil des Pfarreilebens. Im gemeinsamen Hören biblischer Texte bleibt nicht nur die Geschichte zwischen Gott und den Menschen lebendig. Es ist auch eine Einladung an uns Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Dialog mit dem Göttlichen. So haben Lob und Dank ebenso ihren Platz wie Klage und Verzweiflung.

Informationen

LInks

Hier finden Sie interessante und nützliche Links:

Orgelschule Sursee
Klangraum Sursee

KulturLegi Zentralschweiz
Benevol

Pfarreiblatt

Offene Stellen

Altersseelsorger/-in 50 %

Rolf Baumann | Verwalter
T: 041 926 80 67 | E-Mail